Erstaunlich, was die heutigen Stickmaschinen leisten können. Diese Bilder wurden mit einer Bernina 780 gestickt. Die wunderbaren Stickdateien wurden auf der Homepage von fruBlomgren gefunden.

Eine schlichter Taschenschnitt. Hier macht die Verarbeitung des Stoffes den Effekt. Baumwollstoffreste in gleichgroße Stücke schneiden und zusammennähen. Volumenvlies H 630 aufbügeln und in regelmäßigen Reihen absteppen. Dann erst wird der Stern appliziert. Die Rückseite ist ohne Applilation

Die Grundform für die Hülle, wie hier rechts zusehen ist, wurde mit großen Innenklappen versehen. Die haben den Vorteil, dass man den Papierplaner auch nur auf einer Seite einschieben kann. Er hat dadurch einen festen Halt. Oben und unten sollte man die Zugabe für die Nähte mitbedenken. Hier wurde nur eine sehr knappe Naht gewählt. Da das SnapPap ziemlich reißfest ist, reicht die Befestigung vollkommen.